PowerMagic von SOFAR gewinnt den Red Dot Design Award und revolutioniert die kommerzielle Energiespeicherbranche
Am 24. Juni 2024 wurde in Essen der renommierte Red Dot Design Award verliehen. Unter den Gewinnern hob sich SOFARs kommerzielle Energiespeicherlösung PowerMagic hervor und erhielt den Red Dot Product Design Award 2024. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur das ästhetische Design des SOFAR-Produkts, sondern unterstreicht auch den Durchbruch des Unternehmens bei der Innovation von Energiespeicherprodukten. PowerMagic setzt einen neuen Trend für die Entwicklung der weltweiten kommerziellen Energiespeicherung.
Der preisgekrönte PowerMagic ist eines der wenigen kommerziellen Energiespeichersysteme auf dem Markt, das die AC-Kopplungstechnologie einsetzt. Es zeichnet sich durch vier wesentliche Vorteile aus: niedrigere LCOS (Levelized Cost of Storage), hohe Effizienz und Flexibilität, optimale Sicherheit und intelligentes Management. Dieses System, das aus einem netzgekoppelten/netzunabhängigen Schrank, einem Kombinations- und Boosterschrank, einem Energiespeicherschrank und einem Batterieschrank besteht, kann als Notstromversorgung dienen. Außerdem ermöglicht es ein effizientes Peak-Shaving und Arbitrage und beschleunigt so die grüne Energiewende und die Digitalisierung der erneuerbaren Energien.
Im derzeitigen Photovoltaik- und Energiespeichermarkt sind die Senkung der LCOS-Kosten (Lifecycle Cost of Storage) und die Verbesserung der Investitionsrendite die wichtigsten Aspekte für kommerzielle Nutzer und Netzbetreiber. PowerMagic ist mit seiner Master-Slave- Bauweise kompatibel mit einem 320 Ah großen Batteriezellendesign und bietet eine hohe Energiedichte und eine skalierbare Einzelschrankkapazität von bis zu 393 kWh. Dies vereinfacht die Installation vor Ort und reduziert die anfänglichen Investitionskosten erheblich. Darüber hinaus wird durch die effiziente Flüssigkeitskühlung und die intelligente Feuchtigkeitssteuerung die Kondenswassertemperatur im Schrank drastisch gesenkt, wodurch die Lebensdauer des Systems verlängert und ein niedrigerer LCOS-Wert erreicht wird.
Das modulare Design des PowerMagic-Energiespeicherschranks erfüllt die unterschiedlichen und dynamischen Energieanforderungen im gewerblichen Bereich. Er unterstützt eine flexible AC- und DC-Erweiterung mit einer maximalen AC-seitigen Parallelleistung von bis zu 1290 kW und einer DC-seitigen Kapazitätserweiterung von 2-8 Stunden. Diese Vielseitigkeit deckt die unterschiedlichsten Anforderungen ab, von kleinen Gewerbeobjekten bis hin zu großen Industrieanlagen.
Die Sicherheit ist die Grundlage eines jeden Energiespeichersystems. PowerMagic verwendet ein "3+2"-Sicherheitssystem und ein Trennsystem zwischen Wasser und Elektrizität. In Verbindung mit einem mehrstufigen Brandschutzsystem, einschließlich Gasbrandschutz auf Zellenebene, Gas- und Wasserbrandschutz auf Schrankebene sowie Explosionsentlüftungs- und Abgasdesigns, bildet es ein umfassendes Sicherheitsnetz. Diese Konstruktionen entsprechen nicht nur den hohen internationalen Zertifizierungsstandards (wie IEC62477-1, UN38.3, UL9540A usw.), sondern zeigen auch das starke Engagement von SOFAR für die Sicherheit der Benutzer, wodurch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Energiespeichersystemen ausgeräumt werden.
In dem Energiespeicherschrank sind EMS-Funktionen integriert, die die Stromqualität und Reaktionsgeschwindigkeit durch intelligente Steuerungsalgorithmen optimieren. Dadurch werden Rückströme effektiv verhindert, Peak Shaving und Valley Filling durchgeführt und die Nachfrage gesteuert, was eine intelligente Überwachung ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt PowerMagic die automatische Umschaltung zwischen netzgekoppelten und netzunabhängigen Anlagen, die sich nahtlos an die Netzanforderungen anpassen. Dies erhöht nicht nur die Netzflexibilität und -stabilität, sondern bietet auch entscheidende Unterstützung für einen hohen Anteil an erneuerbaren Energien und hilft den Netzbetreibern bei der Verbesserung des Strombetriebs und der Wartungsdienste.
Derzeit wird das kommerzielle Energiespeichersystem PowerMagic von SOFAR in verschiedenen Provinzen Chinas eingesetzt, darunter Zhejiang, Jiangsu und Guangdong. Es spielt eine unersetzliche Rolle bei der Stabilisierung der Stromversorgung von Unternehmen, der Optimierung der Stromstruktur und der Senkung der Energiekosten von Unternehmen.
Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung, sondern auch ein Startpunkt: SOFAR hat sich zum Ziel gesetzt, ein "visuell ansprechendes" Produkt zu schaffen, das gleichzeitig "einfach zu benutzen" ist. Inmitten der globalen Energiewende-Welle wird SOFAR diese Dynamik nutzen, den Innovationsgeist zu stärken und sein fortschrittliches Fundament festigen. Mit den modernsten Energiespeicherlösungen von PowerMagic möchte SOFAR eine saubere, kohlenstoffarme, sichere und effiziente Energienutzung fördern, eine qualitativ hochwertige Entwicklung in der Energiespeicherbranche vorantreiben und gemeinsam mit globalen Partnern eine neue grüne und kohlenstoffarme Umwelt schaffen.